Service-Bereich

Inhalt

Nachbarschaftliche Hilfen

Besuchsdienste

Ältere, die nur schwer oder gar nicht die eigene Wohnung verlassen können, werden besucht. Zeit ist für Gespräche, Spaziergänge, Vorlesen, Singen oder Spielen. Ist der persönliche Besuch nicht möglich, dann ist das Angebot des telefonischen Besuchsdienstes eine gute Alternative, um soziale Kontakte zu pflegen und der Einsamkeit entgegenzuwirken.

Kontakt: Grafschafter Diakonie, Beratungsstelle Neukirchen-Vluyn & Stadtteilbüro Treff 55, Albert Sturtz, Telefon 02845 21653

Friedhofscafé Vluyn

Jeden Mittwoch in der Zeit von 10:30 – 12:30 Uhr stehen an der alten Kapelle auf dem Friedhof Vluyn ehrenamtliche Mitarbeiter*innen zu Gesprächen in ungezwungener Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee zur Verfügung. „Zeit zum Reden, für einen Kaffee, für Begegnung, für Fragen, zum Ausruhen…wir sind für Sie da“ Ist der niederschwellige Leitspruch des Angebotes.

Kontakt: Grafschafter Diakonie, Beratungsstelle Neukirchen-Vluyn & Stadtteilbüro Treff 55, Albert Sturtz, Telefon 02845 21653

Radeln ohne Alter

Taschengeldbörse

Junge Leute zwischen 14 und 20 Jahren erledigen gegen ein Taschen-Geld einfache Tätigkeiten in Privat-Haushalten: Dieses Angebot richtet sich insbesondere an ältere Menschen. Es kann aber auch von jedem anderen Erwachsenen, der Unterstützung benötigt, in Anspruch genommen werden. Allerdings sind bis auf Weiteres nur Tätigkeiten im Freien, wie z.B. den Hund ausführen, Einkäufe erledigen, Rasenmähen möglich. Die Vermittlung läuft über den Caritasverband Moers-Xanten e.V. Bei Interesse kann man sich an Frau Paradis, Telefon 0175 6950538 wenden.

Handwerkliche Dienste

Kleinere handwerkliche Tätigkeiten (Glühbirne wechseln, Regal ab/aufbauen uvm.) werden für Menschen mit eingeschränkten Ressourcen im eigenen Haushalt ausgeführt. Die Tätigkeiten sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. 

Kontakt: Grafschafter Diakonie, Beratungsstelle Neukirchen-Vluyn & Stadtteilbüro Treff 55, Albert Sturtz, Telefon 02845 21653

Senioren-Technik-Botschafter

Die Botschafter beraten ehrenamtlich zur richtigen Einstellung und Nutzung moderner, technischer Geräte wie Fernseher, Telefon, Handy, Computer oder Notfallgeräten. Sie beraten niederschwellig zu allen Themen der Kommunikation, um den Alltag und das selbstständige Leben älterer Menschen zu unterstützen. Sie ersetzen keine Fachberatung. 

Die Technik-Botschafter sind nach telefonischer Anmeldung im Treff 55, Vluyner Platz 18 a anzutreffen oder kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause.

Kontakt: Grafschafter Diakonie, Beratungsstelle Neukirchen-Vluyn & Stadtteilbüro Treff 55, Albert Sturtz, Telefon 02845 21653
 

Sie haben das Seitenende erreicht.