Service-Bereich

Inhalt

Ordnungsamt

Die zentrale Aufgabe des Ordnungsamtes ist die Aufrechterhaltung der sogenannten öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Das Ordnungsamt ist dafür in unterschiedliche Sachgebiete eingeteilt. Die einzelnen Sachgebiete sowie die entsprechenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner werden nachfolgend dargestellt.

Sollten Sie Fragen, Anmerkungen oder auch Beschwerden haben, stehen Ihnen die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der jeweiligen Sachgebiete telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Gewerbewesen

  • An-, Ab- und Ummeldung von Gewerbetätigkeiten
  • Erteilung gaststättenrechtlicher Erlaubnisse
  • Marktangelegenheiten
  • vorübergehende gaststättenrechtliche Erlaubnisse
  • Kirmesangelegenheiten
  • Erstellung von Reisegewerbekarten

Sachbearbeiter R. Temath

Feuerwehrangelegenheiten

  • Freiwillige Feuerwehr
  • Brandschauen abrechnen
  • Feuerwehreinsätze abrechnen (Unfall Ölspur entfernen etc.)

Sachbearbeiterin A. Weskamp

Allgemeine Ordnungsverwaltung

  • Anmeldung von Feuerwerken
  • Hundehaltung nach dem Landeshundegesetz
  • Kampfmittelbeseitigung
  • allgemeine Ordnungsangelegenheiten
  • sofortige Unterbringung psychisch kranker Personen
  • Obdachlosenangelegenheiten

Sachbearbeiterin Frau Uhl

Straßenverkehrswesen

  • straßenverkehrsrechtliche Genehmigungen für Baustellen
  • weitere straßenverkehrsrechtliche Anordnung im Sinne der Straßenverkehrsordnung
  • Veranstaltungsanmeldungen

Sachbearbeiter H. Massold
 

  • Überwachung des ruhenden Verkehrs – Bearbeitung der Verwarngelder
  • Handwerkerparkausweise
  • sonstige straßenrechtliche Ausnahmegenehmigungen (Sonntagsfahrverbote, Anschnallpflicht etc.)

Sachbearbeiterin H. Walter

Standesamt

  • personenstandsrechtliche Beurkundungen ( z.B. Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle)
  • Bestattung von Verstorbenen ohne Angehörige

Sachbearbeiterinnen K. Kohs und Sabine Brambosch

Bürgerbüro

Sachbearbeitung über zentrale Rufnummer Bürgerbüro

Amtsleitung

Sie haben das Seitenende erreicht.