Service-Bereich

Inhalt

Adventskalender Neukirchen-Vluyn

Adventskalender Neukirchen-Vluyn SinNVoll Freude schenken im Advent - so lautet das Motto des Neukirchen-Vluyner Adventskalenders, den das Stadtmarketing in Kooperation mit dem ortsansässigen Einzelhandel und dem Werbering entwickelt hat, um das Weihnachtsgeschäft der inhabergeführten Geschäfte vor Ort zu stärken.

Coronaschutzimpfung in Neukirchen-Vluyn

Coronaschutzimpfung in Neukirchen-Vluyn An den Impfstellen des Kreises Wesel in Moers und Wesel sowie bei den mobilen Angeboten sind keine Terminvereinbarungen für Impfungen gegen das Coronavirus notwendig. Am Freitag, 21. Oktober 2022, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich impfen zu lassen:

Energie sparen, Kosten senken und nachhaltig wirtschaften

Energie sparen, Kosten senken und nachhaltig wirtschaften Fotomontage Glühbirne mit Pflanzen darin Mit einer neuen Runde ÖKOPROFIT im Kreis Wesel bieten die Kommunen und der Kreis Wesel in Kooperation mit dem KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V. ein umfassendes Unterstützungsangebot, um den rasant steigenden Energie- und Betriebskosten individuelle betriebliche Einsparpotentiale entgegenzusetzen und sich zukunftsfähig aufzustellen.

Schadstoffsammlung im Oktober

Schadstoffsammlung im Oktober Batterien In Neukirchen-Vluyn findet am Samstag, 29. Oktober 2022 die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind separat zu entsorgen. Giftige und gefährliche Sonderabfälle gehören nicht in die Restmülltonne, sondern ins Schadstoffmobil. Bei der Schadstoffsammlung werden z.B. Altöl, lösemittelhaltige Farb- und Lackreste, alte Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Batterien, Haushaltsreiniger, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel und Medikamente entgegengenommen.

Einladung zum Solarstammtisch

Einladung zum Solarstammtisch ENNI Solarpark Digitales Format rund um Photovoltaik - gemeinsames Angebot der Städte Neukirchen-Vluyn und Rheinberg

Was ist los in Neukirchen-Vluyn?

Was ist los in Neukirchen-Vluyn? Stadt Neukirchen-Vluyn In Kooperation mit der Volkshochschule Krefeld | Neukirchen-Vluyn lädt die Stadtverwaltung zum „Stadtgespräch“. Am Montag, 24. Oktober 2022, 18-20 Uhr, berichtet Bürgermeister Ralf Köpke gemeinsam mit dem Technischen Dezernenten Ulrich Geilmann über aktuelle Themen und Planungen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Baum- und Strauchschnitt zur Abfuhr anmelden

Baum- und Strauchschnitt zur Abfuhr anmelden Gebündelte Äste In vielen Hausgärten steht im Herbst der Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen auf dem Programm. Wer den Astschnitt nicht selbst häckseln und im Garten nutzen möchte, der kann die Baumschnitt-Abfuhr an folgenden Tagen nutzen:

Krokusse für Neukirchen-Vluyn

Krokusse für Neukirchen-Vluyn Inzwischen ist die Pflanzaktion Tradition: Zum dritten Male kamen rund 50 Kinder der städtischen Kitas Kranichstraße, Diesterwegstraße und aus dem Familienzentrum Leibnizstraße zusammen, um Neukirchen-Vluyn ein Stückchen bunter zu machen.

Verkehrshelfer gesucht

Verkehrshelfer gesucht Verkehrshelfer-Straßenschild Das Schulverwaltungsamt der Stadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verkehrshelfer, die in Neukirchen-Vluyn dafür sorgen, dass Grundschüler gefahrlos zu ihrer Schule gelangen und auch der Rückweg gesichert ist. Der Dienst erfolgt von Montag bis Freitag im wöchentlichen Wechsel. Die Beschäftigung ist geringfügig und wird angemessen vergütet. Gesucht wird Hilfe für alle Ortsteile.

„Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland

„Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland Seit dem 20.09.2022 ist die Ausstellung „„Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ im Schulzentrum Neukirchen-Vluyn zu sehen. Sie wird von JSG und Gesamtschule im Rahmen des Unterrichts in Religion, Philosophie und Politik besucht. An ausgewählten Nachmittagen ist die Ausstellung auch für die interessierte Öffentlichkeit begehbar.
abonnieren

Sie haben das Seitenende erreicht.