Service-Bereich

Inhalt

Ehrung der Besten der Neukirchen-Vluyner Radfahrprüfung

Veröffentlicht am:

Zur Übersicht aller Pressemeldungen

Ehrung Radfahrprüflinge
Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Kurz vor den Sommerferien stand für viele Viertklässler noch ein wichtiger offizieller Termin auf dem Stundenplan: Die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke lud die 57 Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen ins Rathaus ein, die die diesjährigen Radfahrprüfungen ohne Fehler absolviert hatten. Sie kamen von der Antonius-Schule, der Friedensreich-Hundertwasser-Schule, der Gerhard-Tersteegen-Schule und der Pestalozzi-Schule.

Die Prüfungen, die durch die Verkehrserziehungsgruppe der Kreispolizeibehörde Wesel organisiert werden, sind ein wichtiger Schritt für die Schülerinnen und Schüler, die nach den Ferien die weitergehenden Schulen besuchen und sich meist selbständig auf den Weg dorthin machen werden. Insgesamt 244 Jungen und Mädchen haben an den diesjährigen Prüfungen teilgenommen. Unterstützt von Lehrern, Eltern und Polizisten mussten sie bei einer Tour durch die Stadt beweisen, dass sie die Regeln der Straßenverkehrsordnung beherrschen und sich im Verkehr zurechtfinden. Darüber hinaus wurden theoretische Inhalte abgefragt. 

Am Dienstag, 1. Juli begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Wilke die erfolgreichen Radler gemeinsam mit der 1. Hauptkommissarin Sabine Kunst, ihren Kollegen Rainer Margraf, Norbert Möller und Michael Haske sowie Lena Kempken von der Sparkasse am Niederrhein, welche die Prüfungen schon traditionell sponsert, im Rathaus. Claudia Wilke dankte allen, die an der Realisierung dieses wichtigen Projektes mitwirken, von Polizei und Sponsor über die Lehrkräfte und Eltern bis zu den Schülerinnen und Schülern selbst.

Sie haben das Seitenende erreicht.