Mithelfen beim richtigen Recyclen
Zur Übersicht aller Pressemeldungen
Im Rahmen der Mülltrennung werden in Neukirchen-Vluyn die Gelben Tonnen und Gelben Säcke durch die die Schönmackers GmbH & Ko. KG entsorgt. Dabei werden die Leichtverpackungen aus Kunststoff oder Metall gesammelt und anschließend einer Wiederverwertung zugeführt. Bundesdurchschnittlich fallen hier pro Kopf jährlich 30 Kilogramm Recyclingmaterial an. Eine aktuelle Analyse des Entsorgungsunternehmens zeigt allerdings, dass Neukirchen-Vluyn deutlich darüber liegt.
Ursache für diese erhöhte Menge könnten auch Fehleinwürfe sein, also Abfälle, die falsch entsorgt werden. Falsch eingeworfener Abfall erschwert das Recycling der Verpackungen oder macht es sogar unmöglich.
Die Stadtverwaltung ruft daher die Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf.
Nur Verpackungen, die richtig getrennt sind, können recycelt werden. Richtige Mülltrennung ist damit ein entscheidender Beitrag zum Schutz wichtiger Rohstoffe, des Klimas und der Umwelt. Die fehlerhafte Befüllung führt außerdem zu steigenden Entsorgungskosten, die dauerhaft zu Lasten aller Bürgerinnen und Bürger gehen würden. Von daher müssten wiederholte Fehlbefüllungen eigentlich abfallrechtlich geahndet werden. Letztendlich wären die betreffenden Abfallbehälter einer teuren Entsorgung zuzuführen. Letztendlich könnten Behälter auch zeitweise eingezogen werden. All das ist aber leicht zu vermeiden.
In den kommenden Wochen starten die Teams des Entsorgers deshalb mit einer stichprobenhaften Prüfung. Enthalten die Behälter neben Verpackungsabfällen auch Restmüll, Biomüll oder andere Fremdstoffe, werden sie nicht geleert und mit einem Aufkleber versehen, der zu korrekter Nachsortierung bis zur nächsten Leerung auffordert.
Zur Unterstützung gibt es Beratungs- und Informationsmaterial, auf das online unter www.muelltrennung-wirkt.de zugegriffen werden kann. Übersichten, wie Müll richtig zu trennen ist, stehen hier in verschiedenen Sprachen bereit. Nutzen Sie bitte hierzu den Link https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/infomaterial/trenntabellen/.
Die Stadtverwaltung bedankt sich bereits im Voraus für das Verständnis und die tatkräftige Mitwirkung im Sinne eines nachhaltigen Umweltschutzes!