Service-Bereich

Inhalt

Wartungsarbeiten am Vluyner Wärmenetz

Veröffentlicht am:

Zur Übersicht aller Pressemeldungen

Neue Kugelhähne in Teilen des Vluyner Wärmenetzes
Rund 110 Gebäude am Vluyner Südring einen Tag ohne warmes Wasser

2014 hat die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) das Wärmenetz in Neukirchen-Vluyn in einem schlechten Zustand übernommen und arbeitet seither daran, es für die Zukunft zu rüsten. Im Zuge der Erneuerungsstrategie baut Enni am Dienstag, 8. Juli, am Heymannshof im Stadtteil Vluyn an zwei Leitungssträngen sogenannte Kugelhähne in das Wärmenetz ein. „Hierdurch können wir bei zukünftigen Arbeiten oder Schäden diesen Bereich vom übrigen Netz trennen, ohne den gesamten Stadtteil von der Wärmeversorgung abklemmen zu müssen“, sei dies laut dem Baubeauftragten der Enni, Marcus de Zeeuw, eine die Versorgungssicherheit erhöhende Baumaßnahme. Die eintägigen Arbeiten hat de Zeeuw bewusst in die warme Sommerzeit ohne großen Wärmebedarf der Kunden gelegt. Denn während der Montagearbeiten muss Enni in einem Bereich rund um den Vluyner Südring rund 110 Häusern kurzzeitig vom Wärmenetz abtrennen. Die dortigen Wärmekunden haben dort dann einige Stunden kein warmes Wasser. „Viel merken dürften sie hiervon aber nicht, da der in den Häusern vorhandene Warmwasserspeicher die Ausfallzeit in den meisten Fällen überbrücken wird und bei warmer Witterung die Heizungen sowieso ausgestellt sind“, ist de Zeeuw überzeugt. Der Autoverkehr sowie Fußgänger und Radfahrer werden durch die Baumaßnahme nicht behindert. 

Fragen beantwortet Enni über das Baustellentelefon unter 02841 104-600.

Sie haben das Seitenende erreicht.