Service-Bereich

Inhalt

3. Kinder- und Jugend-Umweltpreis

Veröffentlicht am:

Zur Übersicht aller Pressemeldungen

Zum 3. Mal geht es in diesem Jahr um den Kinder- und Jugend-Umweltpreis, der clevere Ideen rund um die Themen Abfallvermeidung und -entsorgung, Tiere & Pflanzen sowie Energiesparen mit 1.000 Euro Preisgeld belohnt. Bereitgestellt wird dieses Geld von den Neukirchen-Vluynern Theo Klinkenberg und Winfried Exner, die den Umweltpreis als Privatinitiative ins Leben gerufen haben. Der Wettbewerb verfolgt also keinerlei kommerzielle Ziele.

In den ersten beiden Jahren ging der Hauptpreis an die evangelische KiTa Vluyn für ihre Projektidee „Wasser ist Lebens-mittel“ sowie an die damalige Klasse 4a der Tersteegenschule I, die eine „Regenwurmbeobachtungsstation“ gebaut hatte. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt. Es gibt keine starren Regeln, die zu befolgen sind. Unter Berücksichtigung des Alters der Teilnehmer werden die verschiedenen Projekte bewertet.

Neben Vereinen und anderen Organisationen sind alle Neukirchen-Vluyner, die nicht älter als 18 Jahre sind, aufgerufen mitzumachen. Ganz egal ob im Team oder als Einzelkämpfer. Den Hauptpreis überreicht dann am Ende des Jahres der Bürgermeister der Stadt Neukirchen-Vluyn an die Gewinner.

Anmeldungen nimmt Theo Klinkenberg unter der Telefonnummer 02845-29 15 05 oder per Mail an larissa.wiens@gmx.de entgegen. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2013.

Sie haben das Seitenende erreicht.