Service-Bereich

Inhalt

Neue Wasser- und Fernwärmeleitungen

Veröffentlicht am:

Zur Übersicht aller Pressemeldungen

Am kommenden Wochenende wird es in Vluyn wieder bunt, wenn viele Menschen hier mit dem Vluyner Mai ein buntes Stadtteilfest feiern. Auch deswegen wird die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) erst am Montag eine mehrmonatige Sanierungsmaßnahme zwischen dem Leineweberplatz und der Rayener Straße starten, durch die das Viertel eine zukunftsfähige Netzinfrastruktur bekommen wird. Bauleiter Amir Duric wird mit seinem Team hier bis Oktober aus den 1960er Jahren stammende Wärme- und Wasserleitungen erneuern und das Gebiet dabei auch mit Leerrohren auf eine später mögliche Verkabelung mit Lichtwellenleiterkabeln vorbereiten. Um dabei den Verkehr und die Anwohner möglichst wenig zu beinträchtigen, wird ENNI in mehreren Bauabschnitten vorgehen. „Wie üblich haben wir alle Maßnahmen und auch die Beschilderungen im Vorfeld mit der Stadt Neukirchen-Vluyn, der Feuerwehr und der Polizei geplant und durchgesprochen“, betont Duric, auch Anwohner und Anlieger, wie das Unternehmen Paradies Betten oder die Altenheimat im Klotzfeld, informiert zu haben.

Die Montag startende Maßnahme ist für ENNI Teil ihrer Erneuerungsstrategie, bei der sie auch in diesem Jahr mehrere Millionen Euro in den Erhalt und den Ausbau ihrer Netze investiert. Sie gehört dabei zu den größten des Jahres und wird daher in mehrere Abschnitte untergliedert. Zunächst werden nur wenige Neukirchen-Vluyner etwas von den Arbeiten merken. Denn am 6. Mai geht es nur in der Straße Am Klotzfeld los. Wenn hier Ende Mai bereits alles erledigt ist, wandert die Baustelle im Juni in die Feldstraße, im Juli in die Rayener Straße und im August in den Schulplatz. Von dort arbeitet sich ENNI dann bis Oktober bis zum Leineweberplatz vor, der selbst nicht betroffen sein wird. „Der zentrale Platz wird durchgehend befahrbar sein“, betont Duric, dass die dortigen Parkplätze und auch die Stromtankstelle durchweg nutzbar sind. Insgesamt wird ENNI bis Oktober rund 600 Meter Rohrnetz austauschen.

ENNI ist wichtig, dass auch diese Baustelle für Bürger und anliegende Unternehmen möglichst reibungslos läuft. Deswegen wird Duric Anlieger je nach Bauabschnitt rechtzeitig über Einzelheiten der Abläufe schriftlich informieren. „Mit wichtigen Unternehmen oder Praxen sprechen wir auch persönlich.“ Gibt es dennoch Fragen, bietet ENNI zudem unter der Rufnummer 02841-104-600 ein Baustellentelefon an. „Hier können Bürger auch Hinweise und Anregungen zu den Baumaßnahmen der ENNI geben“, so Duric.

Sie haben das Seitenende erreicht.